loader
EN
 
0

24.03.2025

Großes Potenzial bei Tourismus-Investments: Israel nimmt am International Hotel Investment Forum 2025 in Berlin teil

24.03.2025

Großes Potenzial bei Tourismus-Investments: Israel nimmt am International Hotel Investment Forum 2025 in Berlin teil

Israel, 24. März 2025. Das israelische Tourismusministerium nimmt vom 31. März bis 2. April 2025 am International Hotel Investment Forum (IHIF) 2025 in Berlin teil. Als eine der weltweit führenden Konferenzen für Investitionen im Hotel- und Gaststättengewerbe ist das IHIF eine wichtige Plattform für Israel, um seine Tourismusindustrie und die Möglichkeiten, die sie globalen Investoren bietet, zu präsentieren. Der Hotelentwicklungsmarkt in Israel ist derzeit in Aufwind, nicht zuletzt aufgrund von Förderungen des Tourismusministeriums. So sollen alleine im Jahr 2025 18 neue Hotels entstehen. 

Auf dem IHIF 2025 wird die Investitionsbehörde verschiedene Anreize für Hotelentwickler vorstellen, darunter Zuschüsse und finanzielle Unterstützung für den Bau neuer und die Erweiterung bestehender Hotels. Der proaktive Ansatz der Regierung zur Förderung nachhaltiger und innovativer Hotelprojekte zielt darauf ab, internationale Aufmerksamkeit zu erregen und einen Schub für neue Entwicklungen und Investitionen im ganzen Land auszulösen. 

Das Unterstützungsprogramm ermöglicht es, dass das Israelische Tourismusministerium entweder acht Prozent oder 20 Prozent der Gesamtkosten eines Hotelprojekts übernimmt. Welcher Anteil schlussendlich übernommen wird, kommt auf verschiedene Kriterien, wie das Vorhandensein von Baugenehmigungen, an. 

Durch die Förderung strategischer Partnerschaften will Israel seine Infrastruktur im Gastgewerbe weiter ausbauen und sicherstellen, dass die wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Unterkünften befriedigt wird, während gleichzeitig ein Beitrag zum Wirtschaftswachstum des Landes geleistet wird.

Israel ist weiterhin bestrebt, seine Position als globales Zentrum für das Gastgewerbe zu stärken, indem es eng mit Investoren, Entwicklern und wichtigen Akteuren des Sektors zusammenarbeitet. Dieser kooperative Ansatz ist entscheidend für die Entwicklung der Tourismusinfrastruktur des Landes und für den langfristigen Erfolg des Sektors. 

Investoren, die an der IHIF 2025 teilnehmen, sind eingeladen, mit Vertretern des Tourismusministeriums in Kontakt zu treten, um die zahlreichen Vorteile von Investitionen im israelischen Gastgewerbe zu erkunden.

Aufstrebende Hotelentwicklung in Israel

Im Jahr 2024 ermöglichten die Zuschüsse des Ministeriums trotz des andauernden Krieges den Bau von 483 neuen Hotelzimmern in ganz Israel. Zudem wurden 27 Projekte für den Bau, die Erweiterung und die Renovierung von Hotels in Höhe von ca. 21,4 Millionen Euro genehmigt. Es wird erwartet, dass durch diese Projekte in den nächsten Jahren ca. 2.700 neue Hotelzimmer geschaffen werden.

Bis Ende 2025 sollen 18 neue Hotels entstehen, die die israelische Tourismusinfrastruktur um 1.069 Zimmer erweitern. Das Tourismusministerium hat bereits ca. 31,3 Millionen Euro an Zuschüssen für diese Projekte bereitgestellt. 

Über das Staatliche Israelische Tourismusbüro in Deutschland:
Ob Rundreisen, Städtetrips, Baden, Wellness, Aktiv- und Kulturreisen, Mietwagentour oder Familienurlaub: Das Staatliche Israelische Tourismusbüro informiert über die verschiedenen Regionen, Städte und Sehenswürdigkeiten im Heiligen Land. Israel liegt im östlichen Mittelmeerraum und ist von den meisten Teilen Europas nicht mehr als vier Flugstunden entfernt. Das Land bietet sonniges Klima, eine große Vielfalt an historischen, archäologischen und religiösen Stätten sowie einen fesselnden Kontrast zwischen Antike und Moderne. In Israel werden Besucher mit traditioneller Gastfreundschaft begrüßt, die bis in biblische Zeiten zurückgeht. goisrael.com


Weitere Presseinformationen

Allgemeines Bildmaterial zu Israel steht unter www.flickr.com/photos/israelphotogallery/albums/ zur Verfügung (bitte stets Copyright wie auf der Website beim jeweiligen Bild hinterlegt nennen). 

Pressebüro:
BZ.COMM GmbH
Steffen Hager | Marvin Korndörfer
Hanauer Landstr. 136 | 60314 Frankfurt am Main
Fon: 069/2562888-26/31
Mail: israel@bz-comm.de   | Web: www.bz-comm.de  
Alle aktuellen Pressemitteilungen gibt es auch unter www.bz-comm.de/de/kunden/israel/