Island: Gletscher in Wassertanks
Neue Erlebnismuseen und Tourismus-News zur ITB 2017
Frankfurt/Reykjavík, 27. Februar 2017. Zwei neue Erlebnismuseen, außergewöhnliche Tages-Touren und neue Flugrouten: Auf der diesjährigen Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vom 8. bis zum 12. März 2017 stellt Promote Iceland samt Mitausstellern diese und weitere Neuigkeiten aus Island vor.
Neue Erlebnismuseen
Perlan Museum
Im Sommer 2017 eröffnet das Perlan Museum in Reykjavík: Auf den zwei Stockwerken eines alten Wassertanks breitet sich dort ein künstlicher Gletscher aus. In der naturgetreuen Nachbildung einer Eishöhle entdecken Besucher die Geschichte sowie die Zukunft der Gletscher, ihre Gefahren und Geheimnisse. Erklimmen die Gäste das zweite Stockwerk des Tanks, erleben sie einen 360-Grad-Ausblick von der Spitze des nachgebildeten Vatnajökull-Gletschers. Die Aussichtplattform des Museums ist bereits für Besucher geöffnet und bietet den besten Blick über ganz Reykjavík. Für 2018 sind weitere Neuerungen im Perlan Museum geplant: Die Eröffnung des ersten Planetarium Islands sowie eine Ausstellung über Vulkane und Erdbeben, Ozeane und die isländische Vegetation. www.perlanmuseum.is
LAVA Centre
Ab dem 1. Juni 2017 erfahren Reisende im neuen LAVA Volcano & Earthquake Centre in Hvolsvöllur alles über die elementaren Kräfte der Natur, die Island geformt haben. Als eine der „jüngsten“ Inseln des Planeten ist Island mit seiner Welt aus Feuer und Eis in vielerlei Hinsicht einzigartig. Das neue Informationszentrum im Süden widmet sich den örtlichen Vulkanen wie dem Eyjafjallajökull, der durch seinen Ausbruch 2010 weltweite Bekanntheit erlangte und an dessen Fuß LAVA liegt. www.lavacentre.is.
Neuigkeiten der Veranstalter
Hey Iceland – neue Self-Drive-Tour
Die neue Self-Drive-Tour „Feuer und Eis – Innen und Außen“ des Reiseveranstalters Hey Iceland bietet individuelle Einblicke in die Welt der Gletscher. Zwischen 1. Mai und 30. September 2017 finden die Touren statt. Zum Paket gehören ein Mietwagen für 15 Tage, 14 Übernachtungen, Zugang zum Vulkanmuseum in Eldheimar und zum Besucherzentrum des Eyjafjallajökulls. Auch eine Fahrt im Amphibienboot in der Jökulsárlón-Gletscherlagune und der Aufenthalt im Mývatn Natur-Bad sind enthalten. Highlight der Reise ist die „Into the Glacier“-Tour am Langjökull-Gletscher. www.heyiceland.is
Iceland ProCruises – Ocean Diamond hält erstmals an Insel Grimsey
Das Expeditionsschiff Ocean Diamond des Island- und Grönlandspezialisten Iceland ProCruises wird weitere drei Jahre für das Unternehmen fahren. Der Chartervertrag für den Ozeankreuzer ist bis 2020 verlängert worden. Von Mai bis September fährt die Ocean Diamond als einziges Passagierschiff regelmäßig rund um Island und macht in diesem Jahr erstmalig Halt an der Insel Grimsey nördlich des Polarkreises. Die Neugestaltung der Innenräume des Schiffs in den vergangenen zwei Jahren kommt den ansteigenden Passagierzahlen zugute. Weitere Renovierungsarbeiten sind 2017 geplant. www.icelandprocruises.de
Katla Travel – Jubiläumsreise
Katla Travel feiert 2017 sein 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass veranstaltet der Islandexperte die Jubiläumsreise „Begegnungen“ vom 13. bis zum 25. Juni. Für bereits gebuchte Touren können sich Reisende zusätzliche Island-Erlebnisse mit Einheimischen wie Angeln am See Kleifarvatn, ein Natur-Fotoshooting oder eine Kneipentour durch Reykjavík gewinnen. www.katla-travel.is
Lakí Tours – erstmals auf der ITB dabei
Erstmalig auf der ITB stellt das Familienunternehmen Lakí Tours aus Westisland umweltfreundliche Touren zur Wildtierbeobachtung vor. In Zusammenarbeit mit lokalen Forschungs- und Schutzorganisationen sorgt das Unternehmen für Arterhaltung und tiergerechte Beobachtungen. Auf den angebotenen Bootstouren entdecken die Gäste sowohl Orkas als auch Pottwale – ein weltweit seltenes Schauspiel.
Mountaineers of Iceland – Supertruck- und Schneemobil-Tour
Der Spezialist für Supertruck- und Schneemobil-Touren bietet im ersten Teil seiner „The Pearl“-Tour aufregende Fahrten in einem Supertruck durch den Nationalpark Þingvellir. Hier erleben die Teilnehmer Naturschauspiele wie Geysire und heiße Quellen sowie den Gullfoss-Wasserfall. Höhepunkt der Tour ist eine rasante Fahrt auf Schneemobilen durch die weiße Landschaft am Langjökull Gletscher. Die Tagestour wird an 365 Tagen im Jahr angeboten. www.mountaineers.is
Nordic Visitor – erste deutschsprachig geführte Tour
Die erste deutschsprachig geführte Tour von Nordic Visitor: Vom 26. August bis zum 3. September 2017 bietet der Veranstalter die Reise „Die Wunder Islands“ für deutschsprachige Gäste an. Die Reise umfasst sowohl den Eintritt in Museen, Aktivitäten wie eine Bootstour auf der Gletscherlagune Jökulsárlón als auch fünf Abendessen auf der Reise. Die Gruppengröße ist beschränkt auf maximal 16 Personen. www.nordicvisitor.de
Prime Tours – neue Kombitouren mit Helikopterflug
Prime Tours stellt seine neuen Touren für individuell Reisende und Kleingruppen 2017 vor. Dabei erleben die Gäste die Welt der Gletscher, erkunden Höhlen und entdecken den Golden Circle – auf Schneemobilen oder bei geführten Touren unter anderem auf den Spuren des Serien-Hypes „Game of Thrones“. Neu hinzu kommen Kombitouren für Helikopter-Liebhaber: Eine Strecke fliegen die Gäste über die Insel und entdecken Island aus der Luft, auf der Rücktour nehmen sie das Auto und erleben Island vom Boden aus. www.primetours.is
Reykjavík Excursions – Flughafentransfer nach Südisland
Erstmals weitet Reykjavík Excursions, einer der größten isländischen Reiseveranstalter, sein Flybus-Angebot auf den Süden Islands aus. Der Flybus des Unternehmens verkehrt mehrmals täglich zwischen dem internationalen Flughafen in Keflavík und der Hauptstadt Reykjavík und deckt ab sofort auch mit Zwischenhalten in Hveragerði, Selfoss, Hella und Hvolsvöllur zweimal täglich den Süden ab. www.re.is/flybus-south
Seatours – Wikinger und Kammmuscheln
Bootsfahrten auf dem Breiðafjörður im Westen Islands bedeuten das Eintauchen in ein einzigartiges Naturgebiet: Inseln aus Basalt, Wikingergeschichten und tausende von Vögeln wie Papageientaucher, Seeadler und Kormorane. Auf den Touren kosten Teilnehmer den Geschmack von frischen Kammmuscheln. Mit der Fähre Baldur erreichen Gäste die Westfjorde und machen Halt an der Insel Flatey. In nur 40 Minuten bringt die Fähre Herjólfur Besucher zu den Westmännerinseln im Süden Islands. www.seatours.is, www.herjolfur.is
Whale Watching Hauganes – neue umweltfreundliche Touren
Der älteste Walbeobachtungs-Anbieter Islands hat seinem Programm ein neues Eichenboot hinzugefügt. Betrieben mit Biodiesel aus recyceltem Speiseöl ist es das zweite der Flotte. Für jede Walbeobachtungs-Tour pflanzt das Unternehmen neuerdings einen Baum, um die Menge an ausgestoßenem Kohlenstoff zu kompensieren. 2016 sahen Gäste von Whale Watching Hauganes auf jeder der angebotenen Touren Wale. www.whales.is
Neue Island-Angebote der Fluggesellschaften
WOW Air – erstmals Flüge nach Miami und Pittsburgh
Mit WOW Air über den Atlantik: Islands einzige Low-Cost-Airline fliegt in diesem Jahr zwei neue Ziele in den USA an – ab dem 5. April 2017 Miami und ab dem 16. Juni 2017 Pittsburgh. WOW Air erhöht zudem ihre Verbindungen nach San Francisco und Los Angeles auf tägliche Flüge ab Keflavík. Auch ab Deutschland gibt es diesen Sommer mehr Verbindungen: tägliche Flüge ab Berlin-Schönefeld und Frankfurt am Main und drei wöchentliche Verbindungen ab Düsseldorf. Mit dem WOW Stopover ist es möglich, auf dem Weg nach Nordamerika ohne Flugaufpreis Island bei einem Zwischenstopp zu entdecken. www.wow-air.de
Icelandair – Zusätzliche Flüge nach Island ab Sommer 2017
Der Sommerflugplan von Icelandair stellt drei zusätzliche Flüge aus Deutschland und der Schweiz vor: Neben elf wöchentlichen Abflügen ab München und zehn ab Frankfurt/Main starten in Hamburg mit zwei neuen Flügen nun insgesamt sechs Flieger pro Woche nach Island und weiter in die USA oder nach Kanada. Vier Boeing 767, die die Icelandair-Flotte seit kurzem verstärken, werden flexibel auf dem Streckennetz eingesetzt, im deutschsprachigen Raum vor allem ab Zürich. Neu in den Flugplan aufgenommene Städte sind ab Sommer 2017 Tampa und Philadelphia. Die isländische Linienfluggesellschaft Icelandair feiert in diesem Jahr 80-jähriges Firmenjubiläum, bietet 3 Serviceklassen mit großzügigem Sitzabstand und Entertainmentsystem sowie Freigepäck inklusive. www.icelandair.de
Liste der Partner am Island-Stand der ITB 2017
Atlantik (www.atlantik.is)
Elding Adventure at Sea (www.elding.is)
GJ Travel (www.gjtravel.is)
GoNorth (www.gonorth.is)
Gray Line Iceland (www.grayline.is)
Hey Iceland (www.heyiceland.is)
Hotels of Iceland (www.hotelsoficeland.is)
Icelandic Mountain Guides (www.mountainguides.is)
Into the Glacier (www.intotheglacier.is)
Island Pro Travel (www.islandprotravel.de)
Katla Travel (www.katla-travel.is)
Keahotels (www.keahotels.is)
Laki Tours (www.lakitours.com)
LAVA-Volcano & Earthquake Center (www.lavacentre.is)
Mountaineers of Iceland (www.mountaineers.is)
Nordic Visitor (www.nordicvisitor.de)
Perlan Museum (www.perlanmuseum.is)
Prime Tours (www.primetours.is)
Reykjavík Excursions (www.re.is)
Reykjavík Sightseeing (www.reykjaviksightseeing.is)
Saga Travel (www.sagatravel.is)
Seatours/Eimskip (www.seatours.is)
Snaeland Travel (www.snaeland.is/de)
Special Tours Wildlife Adventures (www.specialtours.is)
Sterna Travel (www.sternatravel.com)
Terra Nova Iceland (www.terranova.is)
Trex (www.trex.is)
Whale Watching Hauganes (www.whales.is)
WOW Air (www.wow-air.de)
Island auf der ITB: Halle 18/128c
Passende Bilder zu der Meldung: http://bit.ly/2lM9T3z (Copyright bitte wie im Dateinamen angeben).
www.inspiredbyiceland.com
#icelandsecret
Weitere Informationen
Promote Iceland, eine öffentlich-private Partnerschaft isländischer Unternehmen, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes in ausländischen Märkten zu verbessern und das Wirtschaftswachstum durch Export und Tourismus anzukurbeln. Die offizielle Webseite für Reiseinteressierte hält viele Tipps und Anregungen für einen Islandtrip bereit. www.inspiredbyiceland.com
BZ.COMM GmbH, Pressepartner von Promote Iceland
Stefanie Schudlich, Madleen Hohmann
Gutleutstraße 16a, 60329 Frankfurt
Tel.: 069 / 256 28 88-0, Fax: -88
E-Mail: island@bz-comm.de
UST-ID: DE 259 124 123 // HRB 85908
Amtsgericht Frankfurt am Main //
Geschäftsführer: Sven Meyer