Terra Sancta Museum in Jerusalem eröffnet neuen Archäologie-Flügel
Berlin, 7. September 2018. Das Terra Sancta Museum in der Altstadt von Jerusalem ist jetzt um einen neuen Archäologie-Flügel erweitert worden. Zeitgleich hat das Museum auch eine neue App vorgestellt, die Erklärungen für den Museumsbesuch auf Englisch, Hebräisch, Arabisch und Italienisch liefert.
Die neuen Ausstellungsräume sind untergebracht in restaurierten Ruinen des mittelalterlichen Jerusalems, darunter Werkstätten aus der Kreuzfahrerzeit, Zisternen und Behausungen. Zu den wichtigsten Ausstellungsstücken gehören ein Korinthisches Kapitell aus der Festungsanlage Herodium und Bronzemünzen aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Im hinteren Teil des neuen Flügels befindet sich ein Saal mit Artefakten aus dem 6. Jahrhundert, der byzantinischen Zeit. Die erste Ausstellung mit dem Titel „Die Herodes-Dynastie – Leben und Macht in der Zeit des Neuen Testaments“ zeigt mehr als 300 Relikte aus der Zeit von Herodes, der laut der biblischen Überlieferung der Weihnachtsgeschichte den Kindermord von Bethlehem anordnete, bis ins 6. Jahrhundert.
Das Terra Sancta Museum im Franziskanerkloster, dem Sitz des franziskanischen Studienzentrums für biblische und archäologische Forschungen bei der Geißelungskapelle, ist eines der wichtigsten zur Geschichte des Christentums in Jerusalem. Die Geißelungskapelle liegt in der Nähe des Löwentors und ist die zweite Station der Via Dolorosa, des berühmten Leidenswegs Christi. Der neue Archäologie-Bereich des Museums liegt gegenüber dem 2017 neu eröffneten Multimedia-Flügels, in dem Besucher bei einer 15-minütigen interaktiven Tour und Lichtshow in die Geschichte der Stadt und des Christentums eintauchen – vom Leben Jesu bis zur heutigen Christenheit.
Die Öffnungszeiten des Museums sind von April bis September täglich von 9 bis 18 Uhr und von Oktober bis März von 9 bis 17 Uhr. Eintrittskarten kosten vier Euro für Erwachsene, Kinder unter zwölf Jahren haben kostenfreien Eintritt. Weitere Informationen zum Museum gibt es unter www.terrasancta.org. Allgemeine Informationen zum Reiseland Israel finden sich unter www.goisrael.com.
Über das Staatliche Israelische Verkehrsbüro in Deutschland:
Ob Rundreisen, Städtetrips, Baden, Wellness, Aktiv- und Kulturreisen, Mietwagentour oder Familienurlaub: Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro informiert über die verschiedenen Regionen, Städte und Sehenswürdigkeiten im Heiligen Land. Israel liegt im östlichen Mittelmeerraum und ist von den meisten Teilen Europas nicht mehr als vier Flugstunden entfernt. Das Land bietet sonniges Klima, eine große Vielfalt an historischen, archäologischen und religiösen Stätten sowie einen fesselnden Kontrast zwischen Antike und Moderne. In Israel werden Besucher mit traditioneller Gastfreundschaft begrüßt, die bis in biblische Zeiten zurückgeht. www.goisrael.com
Weitere Presseinformationen
Passendes Bildmaterial gibt es unter http://bit.ly/2KkmCGP (bitte Angaben zum Copyright im Dateinamen beachten!).
Pressebüro:
BZ.COMM GmbH
Stefanie Schudlich, Rebecca Ufert, Yeseul Park
Gutleutstraße 16a
60329 Frankfurt am Main
Fon: 069/2562888-30
Mail: israel@bz-comm.de
Web: www.bz-comm.de
Alle aktuellen Pressemitteilungen gibt es auch unter www.bz-comm.de/de/kunden/israel/