Tourismus im Trentino wächst auch 2016 weiter
Trento, 6. April 2017. Trentino kann auf ein erfolgreiches Tourismusjahr 2016 zurückblicken. Insbesondere die Zahl der Übernachtungen stieg im vergangenen Jahr signifikant an. Mit über drei Millionen Übernachtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt die Zahl knapp acht Prozent über dem Wert des Vorjahres. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei Gästen aus diesen drei Ländern liegt damit bei 3,8 Tagen.
Ankünfte und Übernachtungen aus Deutschland erreichen Rekordwerte
Das Trentino bleibt besonders bei den aus Deutschland kommenden Gästen eine beliebte Wintersportdestination. In der Wintersaison 2015/2016 besuchten 126.392 Deutsche die norditalienische Region. Die Zahl der Übernachtungen in der Wintersaison stieg um 8.000 Übernachtungen auf 516.924. Das meistbesuchte Skigebiet ist mit 19.510 Ankünften das Val di Fassa.
Zunehmend zieht die norditalienische Region aber auch Touristen in den Sommermonaten an. 2016 entschieden sich 555.664 Gäste aus Deutschland das Trentino in den Monaten April bis Oktober zu besuchen, das sind zehn Prozent mehr als noch im Jahr 2015. Mit über zwei Millionen liegt auch die Zahl der Übernachtungen deutlich über dem Vorjahreswert. Neben den Gebieten Garda Trentino und Val di Ledro mit ca. 304.000 Ankünften ist das Valsugana mit 53.976 Besuchern das beliebteste Gebiet bei deutschen Touristen.
Schweiz und Österreich: Positiver Trend setzt sich im Jahr 2016 fort
Die Urlauberzahlen aus Österreich und der Schweiz folgen ebenfalls einem positiven Trend. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Gesamtzahl der Ankünfte aus Österreich erstmalig auf über 90.000. Aus der Schweiz reisten mit 52.144 Gästen 13 Prozent mehr Touristen ins Trentino als noch im Jahr 2015.
Passendes Bildmaterial zur Meldung gibt es unter http://bit.ly/2oB8diZ.
Über Trentino:
Die autonome Provinz im Norden Italiens gliedert sich in vierzehn touristische Gebiete und erstreckt sich von den Dolomiten, die seit 2009 als UNESCO-Weltnaturerbe zählen, bis hin zum Nordzipfel des Gardasees mit der Stadt Riva del Garda. Neben den historischen Städten Trento und Rovereto besticht Trentino vor allem mit seiner vielseitigen Natur – rund 30 Prozent der Gesamtfläche bestehen aus Naturschutzgebieten. Mediterrane Temperaturen am Wasser und alpines Klima in den Bergen: Die abwechslungsreichen Wetterbedingungen machen Trentino zu einem idealen Reiseziel für Natur-, Kultur- sowie Sportliebhaber. Weitere Informationen unter www.visittrentino.info
Weitere Presseinformationen:
Die aktuelle Pressemappe gibt es auch auf www.visittrentino.info/de/presse/pressemitteilungen
Pressekontakt:
Trentino Marketing
Paola Pancher & Cinzia Gabrielli
Via Romagnosi 11
I - 38122 Trento
Tel: +39 0461 219 310
press@trentinomarketing.org
www.visittrentino.info
Pressekontakt:
BZ.COMM GmbH
Yvonne Maier & Julia Schaaf
Gutleutstr. 16a
D – 60329 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 2562888-13
trentino@bz-comm.de
www.bz-comm.de