loader
EN
 
0

07.01.2025

Israel investiert über 60 Millionen Euro in den Tourismus

07.01.2025

Israel investiert über 60 Millionen Euro in den Tourismus

Israel, 07. Januar 2025. Das Israelische Tourismusministerium blickt positiv in die Zukunft und investiert 230 Millionen Schekel in 55 verschiedene Tourismusprojekte. Dies entspricht umgerechnet über 60 Millionen Euro und unterstreicht die Wichtigkeit des Tourismus für das Land und das Engagement, touristische Reisen nach Israel so bald wie möglich wieder anzukurbeln.    

Knapp 100 Bewerbungen von Unternehmen aus der Reise- und Freizeitbranche sind beim Israelischen Tourismusministerium eingegangen. Schlussendlich wurden 55 Projekte ausgewählt, die nun finanziell gefördert werden sollen. Dazu zählen Zentren des kulturellen Erbes, Lasershows an besonderen Orten, Parks, Attraktionen, Radwege und vieles mehr. 

Zu den unterstützten Projekten gehören die Taufstelle Qasr al-Yahud, eine Uferpromenade in Ginossar, die Renovierung des Aquädukts in Jisr al-Zarqa, eine ökologische Promenade in Kfar Aza, die Beleuchtung von Denkmälern in Jerusalem, eine ökologische Promenade in Kfar Aza, eine nächtliche Erlebnistour in Katzrin, Lasershows im Yachthafen von Eilat und in den Ritterhallen der Zitadelle in Akko und vieles mehr. 

Tourismusminister Haim Katz sagte: „Neben der Verantwortung, die wir übernommen haben, um den Bedürfnissen von 130.000 Evakuierten gerecht zu werden, haben wir weiter für den Tag danach geplant und gleichzeitig die Infrastruktur geschaffen und verbessert, um das Erlebnis für Besucher und Touristen zu verbessern.“ 

„Wir richten unseren Blick hoffnungsvoll nach vorne und arbeiten daran, Israel im deutschen Markt präsent zu halten“, so Ksenia Kobiakov, Direktorin des Staatlichen Israelischen Tourismusbüros in Deutschland. „Wir arbeiten stetig daran, das Vertrauen der Reisenden zurückzugewinnen und zu zeigen, dass Israel ein sicheres Reiseland ist. Der Investitionsplan des Tourismusministeriums trägt dazu bei.“  

Im Jahr 2025 findet in Israel zudem das sogenannte „Jubilee 2025“ statt. Das Heilige Jubiläum der katholischen Christen, das am 24. Dezember 2024 beginnt, findet alle 25 Jahre statt.  

In den katholischen Jubeljahren pilgern die Gläubigen zu den heiligen Stätten und empfangen die universale Vergebung ihrer Sünden, dem Aufruf des Papstes folgend. Im Heiligen Land Israel besuchen sie zwei Kirchen: in Nazareth, Jerusalem und Bethlehem. Das Heilige Jahr 2025 soll eine hohe Zahl an Pilgern und Touristen nach Israel bringen. Im Rahmen dessen fanden bereits diverse Infrastrukturarbeiten an heiligen Stätten, Sehenswürdigkeiten, Hotels und mehr statt.   

Seit 1.1.2025 gilt in Israel eine neue elektrische Einreisegenehmigung, die ETA-IL. Diese vereinfacht die Einreise für Inhaber eines Reisepasses aus Deutschland, Österreich und der Schweiz signifikant. Die Genehmigung kann online beantragt werden und kostet 25 Schekel (ca. 6,62 Euro). Im Anschluss ist sie zwei Jahre lang oder bis Ablauf des Reisepasses gültig. Es ist nicht notwendig die Bestätigung ausgedruckt mitzuführen und auch sonst läuft die neue Einreise-Genehmigung komplett digital ab: Nach der Ankunft am Flughafen muss man lediglich den Reisepass an den zahlreichen dafür vorgesehenen Automaten scannen. Auch das persönliche Gespräch an einem Einreiseschalter entfällt, sodass bei der Einreise nach Israel keine Fragen beantwortet werden müssen.  


Über das Staatliche Israelische Verkehrsbüro in Deutschland: 
Ob Rundreisen, Städtetrips, Baden, Wellness, Aktiv- und Kulturreisen, Mietwagentour oder Familienurlaub: Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro informiert über die verschiedenen Regionen, Städte und Sehenswürdigkeiten im Heiligen Land. Israel liegt im östlichen Mittelmeerraum und ist von den meisten Teilen Europas nicht mehr als vier Flugstunden entfernt. Das Land bietet sonniges Klima, eine große Vielfalt an historischen, archäologischen und religiösen Stätten sowie einen fesselnden Kontrast zwischen Antike und Moderne. In Israel werden Besucher mit traditioneller Gastfreundschaft begrüßt, die bis in biblische Zeiten zurückgeht. goisrael.com 


Weitere Presseinformationen 


Allgemeines Bildmaterial zu Israel steht unter www.flickr.com/photos/israelphotogallery/albums/ zur Verfügung (bitte stets Copyright wie auf der Website beim jeweiligen Bild hinterlegt nennen).  

Pressebüro:
BZ.COMM GmbH 
Steffen Hager | Marvin Korndörfer 
Hanauer Landstr. 136 | 60314 Frankfurt am Main 
Fon: 069/2562888-26/31 
Mail: israel@bz-comm.de   | Web: www.bz-comm.de   
Alle aktuellen Pressemitteilungen gibt es auch unter www.bz-comm.de/de/kunden/israel/