Trento, 12. August 2020. Die 16. Auflage des internationalen Klavierfestivals „Kawai a Ledro“ findet zum ersten Mal auf einer schwimmenden Plattform mitten im Ledrosee statt. Das musikalische Ereignis umgeben von einer Kulisse aus UNESCO-Welterben wird heute am 12. August ab 18 Uhr auf der offiziellen Seite von Valle di Ledro im Live-Stream weltweit übertragen. Abgrundet wird das Konzert vom Auftritt des Chors Coro Cima d’Oro im Licht des Sonnenuntergangs.
Das außergewöhnliche Freiluftkonzert veranstalten die Organisatoren und der künstlerische Leiter Davide Cabassi in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ledro, um dem internationalen Publikum den Zugang zum Festival zu ermöglichen, da es in diesem Jahr zum ersten Mal ohne Besucher stattfindet. Zu Gast ist die Klavierspielerin Tatiana Larionova. Neben ausgewählten Werken von Johannes Brahms und Antonín Dvorák spielt sie gemeinsam mit Davide Cabassi das vierhändige Klavierstück Fantasie in f-Moll von Schubert.
Valle di Ledro ist beispielhaft für das einmalige Erlebnis aus Kunst, Musik und Natur, das die Erholungssuchende immer wieder ins Trentino zieht – wie bei einem Besuch von Ledro LandArt, einem Freilichtmuseum in der Natur mit Kunstwerken aus einheimischen Materialien oder im prähistorische Pfahlbautenmuseum, eines der zwei UNESCO-Welterben im Valle di Ledro.
Über Trentino:
Das Trentino, im Norden Italiens gliedert sich in vierzehn touristische Gebiete und erstreckt sich von den Dolomiten, die seit 2009 als UNESCO-Weltnaturerbe zählen, bis hin zum Nordzipfel des Gardasees mit der Stadt Riva del Garda. Neben den historischen Städten Trento und Rovereto besticht Trentino vor allem mit seiner vielseitigen Natur – rund 30 Prozent der Gesamtfläche bestehen aus Naturschutzgebieten. Mediterrane Temperaturen am Wasser und alpines Klima in den Bergen: Die abwechslungsreichen Wetterbedingungen machen Trentino zu einem idealen Reiseziel für Natur-, Kultur- sowie Sportliebhaber.
Weitere Presseinformationen:
Die aktuelle Pressemappe gibt es auch auf: www.visittrentino.info/de/presse/pressemappen